Was ist Systemische Therapie?
Wir Menschen sind immer ein Teil eines Systems, so z. B. in der Familie, Partnerschaft, Kindergarten, Schule oder Arbeitsplatz. Die Personen innerhalb eines Systems hängen miteinander zusammen, sodass Veränderungen, die ein System beeinflussen, sich immer auch auf alle Systemmitglieder auswirken. Die systemische Therapie hilft dabei, gestörte Beziehungen, schädliche Dynamiken, ungünstige Kommunikations- und Verhaltensmuster zu beleuchten, d.h. zu verstehen, welchen Zweck und welche Funktion diese Störung erfüllt und im nächsten Schritt nach günstigeren Alternativen zu suchen.
Die Systemische Therapie kann auch mit Einzelpersonen stattfinden. Hierbei werden relevante Systemmitglieder stets mitgedacht und mit Methoden veranschaulicht, sodass wichtige Bezugspersonen in den Therapieprozess - trotz deren Abwesenheit- miteinbezogen werden können.