Zurück

Einzelaufstellung

 


 

Was ist eine Einzelaufstellung?

Die Einzelaufstellung ist eine Methode, mit der Sie neue Einsichten in Ihre persönlichen oder beruflichen Herausforderungen gewinnen können. Dabei geht es darum, unbewusste Muster, blockierende Glaubenssätze oder ungelöste Konflikte sichtbar zu machen und zu verändern.


In einer Einzelaufstellung stellen Sie sich Ihre Situation mit sogenannten "Stellvertretern" dar. Diese Stellvertreter sind Figuren oder Symbole, die für verschiedene Aspekte Ihrer Lebenssituation stehen – etwa für Personen, Gefühle oder bestimmte Themen. Sie werden so aufgestellt, dass Sie die Dynamiken und Zusammenhänge zwischen den einzelnen Aspekten besser erkennen können.


Während der Aufstellung können neue Perspektiven auf Ihre Situation entstehen, die Ihnen helfen, versteckte Konflikte zu lösen und hinderliche Muster zu erkennen. So gewinnen Sie mehr Klarheit, Verständnis und handlungsfähige Lösungen für Ihre persönlichen oder beruflichen Themen.


Ob in Bezug auf Beziehungen, Familie, berufliche Entscheidungen oder persönliche Entwicklung – die Einzelaufstellung kann Ihnen helfen, konkrete Veränderungen und positive Schritte in Ihrem Leben zu erzielen.


Fallbeispiel: Beziehungskonflikte lösen mit Einzelaufstellung


Anna hat immer wieder Schwierigkeiten in ihren Beziehungen. Obwohl sie sich bemüht, eine stabile Partnerschaft aufzubauen, wiederholt sich immer dasselbe Muster: Sie fühlt sich oft von ihrem Partner nicht gesehen und zurückgewiesen, was zu Spannungen und Konflikten führt. Sie fragt sich, warum sie immer wieder in ähnliche Beziehungssituationen gerät, obwohl sie sich so sehr eine glückliche Beziehung wünscht.


In einer Einzelaufstellung stellt Anna ihre aktuelle Beziehungssituation dar. Sie wählt Figuren, die für sie und ihren Partner stehen, sowie Symbole, die ihre Gefühle, wie zum Beispiel "Angst" und "Verletzlichkeit", repräsentieren. Während der Aufstellung erkennt Anna, dass sie unbewusst in einem alten Muster aus ihrer Kindheit agiert – sie fühlt sich in Beziehungen oft unsicher, weil sie als Kind nie das Gefühl hatte, von ihren Eltern wirklich wahrgenommen zu werden.


Durch die Einzelaufstellung wird Anna bewusst, dass ihre Ängste und Unsicherheiten aus der Vergangenheit stammen und sie diese unbewusst in ihre Partnerschaften trägt. Sie erkennt, dass sie sich oft emotional zurückzieht, um sich vor Ablehnung zu schützen, was jedoch das Gegenteil bewirkt – es führt zu Entfremdung und Konflikten.


Nach der Aufstellung fühlt sich Anna klarer und versteht nun besser, warum sie so reagiert. Sie kann bewusst an ihren Ängsten arbeiten und lernen, sich in ihrer Beziehung anders zu verhalten – offener, mit mehr Vertrauen und weniger Angst vor Zurückweisung. Die Einzelaufstellung hilft ihr, ein neues Verständnis für ihre eigenen Verhaltensmuster zu entwickeln und in Zukunft anders auf ihre Bedürfnisse und die ihres Partners einzugehen.


Das Fallbeispiel zeigt, wie eine Einzelaufstellung helfen kann, tiefere Ursachen für wiederkehrende Probleme zu erkennen und gezielt Lösungen zu finden. Anna kann nun einen Schritt in Richtung gesündere Beziehungen gehen.


Wurde Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie mich gerne unter kontakt@praxis-furgoll.de oder unter 01759688796 und wir vereinbaren einen Termin in meiner Praxis.



 
 
 
E-Mail
Karte